Startseite » Archive für Arne Teubel

Autor: Arne Teubel

KulturMachtPotsdam – Vielen Dank!!!

Vielen Dank!!!

Dank an euch – unser Publikum!

Vielen Dank!!!

Schön, dass ihr da wart und mit uns diesen vielfältigen, wunderbaren Tag mit Kunst und Kultur gemeinsam erlebt habt! Wir hoffen, ihr hattet ebenso viel Spaß mit unseren Angeboten, wie wir mit der Planung und Gestaltung!

Dank an euch – unser Publikum!
Wir freuen uns darauf, euch bald wieder live begegnen zu können!

Wunderkammer
„Wunderkammer“ ist ein Film aus dem Sommer Ferien Kurs. Die Kinder haben gemeinsam für das Projekt ihre eigene Wunderkammer gebastelt, wir waren in der Natur, haben Eindrücke gesammelt, getuscht, skizziert, Gedichte geschrieben und diese im Film zusammen geführt. Mir als Initiatorin dieser Werkstatt ist wichtig, künstlerische Fähigkeiten zu vermitteln und diese zu verbinden, wie in diesem Beispiel filmisch festzuhalten. Somit gelang auch eine zeitgemäße Präsentation. Für dieses Projekt bedanke ich mich für die Unterstützung der Stadt und der Künstlergruppe 2020.

Brueder Selke

Brueder Selke

Sebastian Selke und Daniel Selke

Das in Ost-Berlin geborene, inzwischen in Potsdam arbeitende poly-instrumentale Komponisten-Duo BRUEDER SELKE sind Sebastian Selke am Cello und Daniel Selke am Klavier.

Als CEEYS veröffentlichten sie eine Reihe von Werken, die ihre Kindheit in Ostdeutschland thematisieren.

Mit ihrem fast ausschließlich akustischen Doppel-Album HAUSMUSIK stellen sie Fragen nach individuellem Gleichgewicht und pluraler Harmonie in der Gegenwart.

Amanda Morena

Flugversuche

Albumvorstellung von der Potsdamer Liedermacherin Amanda Morena

Aus der Wiege der Potsdamer Liedermacherliga geboren, ist Amanda Morena seit 2016 auf dem Weg nach oben. Mit starker und manchmal zarter Stimme singt sie, von ihrem Klavier begleitet, ihre nachdenklichen Texte, die von so manchem Ohr gehört werden wollen.

Bei „Kultur macht Potsdam“ wird sie Einblicke in ihr erstes Album „Flugversuche“ geben, welches am 28. Mai 2021 im Lindenpark präsentiert wird.

Die junge Musikstudentin ist stets auf der Suche nach der passenden Harmonie und zeigt, dass Songwriting aus mehr als nur vier Akkorden bestehen kann. Mit einer ganz eigenen Art, zieht sie die Hörer in ihren Bann, lässt ihr Stimme zwischen Leidenschaft, Wut und Mut hin- und hertanzen.

Paul Sies und Julian Bitzmann

WHY NICHT

Kurzkonzert von Paul Sies und Julian Bitzmann

Von bitteren Abrechnungen zum Singer-Songwriter-Bluesfolkkabarettpop, Paul Sies (Klavier, Gesang) und Julian Bitzmann (E-Gitarre) wissen auch nicht mehr so genau, was das eigentlich für ein Genre ist, was sie da machen – aber Spaß machen tut es, und wehtun muss es, und ein bisschen schön wird es auch.

Sabine Vogel

isolated. connected

Interviews und Solo Improvisationen von Sabine Vogel und Amanda Irarrázabal

Eine Art musikalische Stille Post, die seit Beginn der Corona Krise von Musiker*in zu Musiker*in auf der ganzen Welt weitergegeben wird. Das Projekt ist initiiert von Sabine Vogel. Die Aufnahmen werden von ihr gesammelt und als Solos, Duos und mehr in einem Album auf Bandcamp präsentiert.

Olympe

Theaterperformance zur Autorin der Frauenrechtsdeklaration

Die Schauspielerin Sharon Kotkovsky bewegt in der ca. 15-minütigen Performance das Leben der Olympe de Gouges, die 1791 die Frauenrechtsdeklaration formulierte. Das Faszinierende an dieser Frau ist nicht nur ihr künstlerisches und politisches Engagement, sondern besonders ihr unbändiger Wille zur Veränderung! Für Jugendliche und Erwachsene.

LUNARI

LUNARI

Titel: „The Island“ und „Alquanto Sinistro“

Die aus Italien stammende Jessica Valeriano und Chris Uibel bilden das Duo „LUNARI“.

Inspiration finden beide Musiker in den verschiedensten Richtungen, von klassischer, über psychedelische Musik, zu progressiveren Sphären und zurück.

Da sich diese sehr unterschiedlichen Einflüsse auch im Schaffen von LUNARI wiederfinden, ist deren Musik nicht leicht einzuordnen.

Live präsentieren LUNARI ihre Titel mithilfe von Loopern und gelegentlich mit Gastmusikern.