Startseite » Programm » Seite 3

Kategorie: Programm

Olaf Scholz (SPD)

Zum Umgang mit der Ungewissheit

Potsdamer Bürger*innen und politische Vertreter*innen in Land, Bund und Europa: Dr. Manja Schüle, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Linda Teuteberg, Dr. Christian Ehler und Norbert Müller beziehen Stellung zur Bedeutung von Kunst und Kultur in Potsdam und den anstehenden kulturpolitischen Herausforderungen. Maximal 10 Fragen in 10 Minuten, die u. a. im Vorfeld von Potsdamer Bürger*innen und Stadtverordneten eingereicht wurden.

 

Dr. Manja Schüle (SPD)

Zum Umgang mit der Ungewissheit

Potsdamer Bürger*innen und politische Vertreter*innen in Land, Bund und Europa: Dr. Manja Schüle, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Linda Teuteberg, Dr. Christian Ehler und Norbert Müller beziehen Stellung zur Bedeutung von Kunst und Kultur in Potsdam und den anstehenden kulturpolitischen Herausforderungen. Maximal 10 Fragen in 10 Minuten, die u. a. im Vorfeld von Potsdamer Bürger*innen und Stadtverordneten eingereicht wurden.

 

Kulturnotruf

Die Überraschungsnummer von 16 Uhr bis 22 Uhr

Wähle unseren Kulturnotruf und verbinde dich mit der Kultur.
Ein Kulturbeitrag kommt nur zu dir.
In dem Moment bist du allein zu zweit mit dem Werk, dass dir vorgetragen wird.
Und mit der/m Kulturschaffenden.
Genieße diese ganz besondere Segnung eines einzigartigen Kulturmoments.

Zu hören sind kurze Geschichten, ein Musikstück, ein Lied, ein Gedicht…
Es fallen nur die üblichen Mobilfunkgebühren an. Ein Beitrag dauert nicht länger als 5 Minuten. Beteiligt sind u.a. drei Erzählerinnen des ErzählWerk e.V..

Es fallen die üblichen Mobilfunkgebühren an.

Kulturnotruf

Die Überraschungsnummer von 16 Uhr bis 22 Uhr

Wähle unseren Kulturnotruf und verbinde dich mit der Kultur.
Ein Kulturbeitrag kommt nur zu dir.
In dem Moment bist du allein zu zweit mit dem Werk, dass dir vorgetragen wird.
Und mit der/m Kulturschaffenden.
Genieße diese ganz besondere Segnung eines einzigartigen Kulturmoments.

Zu hören sind kurze Geschichten, ein Musikstück, ein Lied, ein Gedicht…
Es fallen nur die üblichen Mobilfunkgebühren an. Ein Beitrag dauert nicht länger als 5 Minuten. Beteiligt sind u.a. drei Erzählerinnen des ErzählWerk e.V..

Es fallen die üblichen Mobilfunkgebühren an.

Kulturnotruf

Die Überraschungsnummer von 16 Uhr bis 22 Uhr

Wähle unseren Kulturnotruf und verbinde dich mit der Kultur.
Ein Kulturbeitrag kommt nur zu dir.
In dem Moment bist du allein zu zweit mit dem Werk, dass dir vorgetragen wird.
Und mit der/m Kulturschaffenden.
Genieße diese ganz besondere Segnung eines einzigartigen Kulturmoments.

Zu hören sind kurze Geschichten, ein Musikstück, ein Lied, ein Gedicht…
Es fallen nur die üblichen Mobilfunkgebühren an. Ein Beitrag dauert nicht länger als 5 Minuten. Beteiligt sind u.a. drei Erzählerinnen des ErzählWerk e.V..

Es fallen die üblichen Mobilfunkgebühren an.

Carlos Dalelane und Band

Musik, die einen an die Küste Afrikas entführt

Nach 27 Jahren Musikerfahrung gründete Carlos Dalelane seine eigene Band – frei nach dem Motto: „Lass uns Grooven“. Die Jungs haben nur ein Ziel: Jeden einzelnen Zuhörer im Rhythmus tanzen zu lassen und Euch an die Küste Afrikas zu entführen. Zusammen vertreten einen bisher einzigartigen Stil. Eine Mischung aus afrikanischen, funkigen und jazzigen Einflüssen macht die Songs zu einer Achterbahn der Gefühle für das Publikum. Wilde Stücke, die Deinen Puls hochtreiben, wechseln sich ab mit gut dosierten, melodischen Balladen. Der Indische Ozean schaukelt Dich und bringt Dich zum Träumen. Dann wird der Rhythmus wieder schnell und fordert Dich zum Tanzen auf. Die Leidenschaft der Musik überträgt sich schnell auf jeden einzelnen Nerv des Publikums und hinterlässt einen intensiven, süchtig machenden Nachgeschmack.

Maia Cabeza spielt Ysaÿe

Kammerakademie Potsdam im Kunsthaus

Die Kammerakademie Potsdam ist das Orchester der Landeshauptstadt, im Nikolaisaal beheimatet und überall in der Stadt zuhause, in den Kirchen, den Theatern, den Museen, Begegnungshäusern, Straßenecken und allen Stadtteilen. Als musikalische Botschafterin spielt Maia Cabeza, die Stimmführerin 2. Geigen, inmitten wunderbarer Kunst am heutigen Aktionstag eine Solo-Sonate von Eugène Ysaÿe, einem belgischen Komponisten und Violinisten – ein Must-Play für alle Geiger:innen. Maia Cabeza hat argentinische Wurzeln und wurde 1992 in Japan geboren. Nach ihrem Studium in den USA kann sie 2012 nach Berlin in die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und studierte bei Antje Weithaas an der Musikhochschule „Hanns Eisler“. Als begeisterte Kammermusikern ist sie seit einigen Jahren festes Mitglied in der Kammerakademie Potsdam.

Kultopia

Auf der Suche nach Kultur mit Nina Gummich und Julia Schoch sowie Andreas Dresen

Zwei schräge Gestalten, verkörpert von Kristin Muthwill und Henning Strübbe, sind auf der Insel Kultopia gestrandet und sehnen sich nach einer/m neuen König*in, die/der nicht nur für Recht und Ordnung, sondern auch für die notwendige Kultur sorgt. Mittels der Beantwortung von Fragen, die sich rund um die Kultur drehen, können sich die prominenten Bewerber*innen für diese Position ins Rennen werfen.  

Mit Spannung erwartet werden auf der Insel die Schauspielerinnen Jutta Wachowiak und Nina Gummich, der Musiker Michael Boden, die Schriftstellerin Julia Schoch sowie die Schauspieler Jörg Schüttauf und Thomas Arnold.

Die Potsdamer Prominenten Günther Jauch, Volker Schlöndorff, Fabian Hinrichs und Andreas Dresen werden durch Grußbotschaften vertreten sein.

Kultopia

Auf der Suche nach Kultur mit Jutta Wachowiak und Thomas Arnold sowie Volker Schlöndorff und Fabian Hinrichs

Zwei schräge Gestalten, verkörpert von Kristin Muthwill und Henning Strübbe, sind auf der Insel Kultopia gestrandet und sehnen sich nach einer/m neuen König*in, die/der nicht nur für Recht und Ordnung, sondern auch für die notwendige Kultur sorgt. Mittels der Beantwortung von Fragen, die sich rund um die Kultur drehen, können sich die prominenten Bewerber*innen für diese Position ins Rennen werfen.  

Mit Spannung erwartet werden auf der Insel die Schauspielerinnen Jutta Wachowiak und Nina Gummich, der Musiker Michael Boden, die Schriftstellerin Julia Schoch sowie die Schauspieler Jörg Schüttauf und Thomas Arnold. 

Die Potsdamer Prominenten Günther Jauch, Volker Schlöndorff, Fabian Hinrichs und Andreas Dresen werden durch Grußbotschaften vertreten sein.

Kultopia

Auf der Suche nach Kultur mit Jörg Schüttauf und Michael Boden sowie Günther Jauch

Zwei schräge Gestalten, verkörpert von Kristin Muthwill und Henning Strübbe, sind auf der Insel Kultopia gestrandet und sehnen sich nach einer/m neuen König*in, die/der nicht nur für Recht und Ordnung, sondern auch für die notwendige Kultur sorgt. Mittels der Beantwortung von Fragen, die sich rund um die Kultur drehen, können sich die prominenten Bewerber*innen für diese Position ins Rennen werfen.  

Mit Spannung erwartet werden auf der Insel die Schauspielerinnen Jutta Wachowiak und Nina Gummich, der Musiker Michael Boden, die Schriftstellerin Julia Schoch sowie die Schauspieler Jörg Schüttauf und Thomas Arnold. 

Die Potsdamer Prominenten Günther Jauch, Volker Schlöndorff, Fabian Hinrichs und Andreas Dresen werden durch Grußbotschaften vertreten sein.