Startseite » Programm » Seite 5

Kategorie: Programm

Mahela Rostek

Wunschformat 15×15

Eine interaktive Online-Begegnung mit Mahela Rostek

Du und Ich. 15 Minuten. Jeder von uns mit seinem Herzenswunsch. Lass uns schauen, ob wir ihm Flügel verleihen können…
Bitte für die Begegnung ein weißes Blatt Papier mit den Maßen 15 x 15 cm vorbereiten.

Die Veranstaltung ist von 16 bis 21 Uhr im RZspektral-Enter-Space-Zoom zu sehen. Da immer nur ein*e einzele*r Zuschauer*in teilnehmen kann, kann es zu Wartezeiten kommen, wir bitten hierfür um Verständnis! Die Wartezeit im Zoom-Hauptraum wird durch unsere Türsteher*innen überbrückt.

Dauer: 15 Minuten

Stay home

Das Triadische Ballett

Videos aus dem Kunstgriff23

Das Triadische Trick-Box-Ballett vom Kunstgriff.23
Alle Kursteilnehmer des Kunstgriff.23 arbeiteten für das Triadische Ballett und ließen in der Trick-Box ihre geometrischen Figuren tanzen. Inspiriert vom Jubiläum 100 Jahre Bauhaus entstand dieser Stop-Motion-Film. Großen Dank an Mette Wätzel für die herrliche Improvisation am Cello.

Zwangsvorstellungen

Text von Karl Valentin, interpretiert von Arne Lenk

„Woher die leeren Theater? Nur durch das Ausbleiben des Publikums. Schuld daran – nur der Staat. Warum wird kein Theaterzwang eingeführt? Wenn jeder Mensch in das Theater gehen muß, wird die Sache gleich anders.“ So beginnt der kleine satirische Text von Karl Valentin, der in der Interpretation von Arne Lenk in der aktuellen Situation noch einmal eine ganz neue Bedeutung bekommt!

Swingdance!

Lerne die Potsdamer Flashmob Choreo mit Swing Shack

Swingshack machen mit Euch einen Swing-Tanz-Workshop in drei Teilen, in dem eine Choreografie entwickelt wird, die als Opener der Aftershow-Party in Zoom gezeigt werden soll. Also macht mit!
Workshop insgesamt 3h (Zwischen den drei Teilen gibt’s kleine Pausen)
Flashmob 1.Teil: 16:15-17:15 Uhr
Flashmob 2.Teil: 17:15-18:15 Uhr
Flashmob 3.Teil: 18:15-19:15 Uhr
Aufführung der Choreo bei der Aftershow-Party am Abend!
Weitere Infos auch unter: www.swingshack.de

Wir freuen uns mit Euch gemeinsam eine großartige, (virtuelle) Energie zu kreieren!

RZspektral-Enter-Space-Zoom
Dauer: je 60 Minuten

Swingdance!

Lerne die Potsdamer Flashmob Choreo mit Swing Shack

Swingshack machen mit Euch einen Swing-Tanz-Workshop in drei Teilen, in dem eine Choreografie entwickelt wird, die als Opener der Aftershow-Party in Zoom gezeigt werden soll. Also macht mit!
Workshop insgesamt 3h (Zwischen den drei Teilen gibt’s kleine Pausen)
Flashmob 1.Teil: 16:15-17:15 Uhr
Flashmob 2.Teil: 17:15-18:15 Uhr
Flashmob 3.Teil: 18:15-19:15 Uhr
Aufführung der Choreo bei der Aftershow-Party am Abend!
Weitere Infos auch unter: www.swingshack.de

Wir freuen uns mit Euch gemeinsam eine großartige, (virtuelle) Energie zu kreieren!

RZspektral-Enter-Space-Zoom
Dauer: je 60 Minuten

Swingdance!

Lerne die Potsdamer Flashmob Choreo mit Swing Shack

Swingshack machen mit Euch einen Swing-Tanz-Workshop in drei Teilen, in dem eine Choreografie entwickelt wird, die als Opener der Aftershow-Party in Zoom gezeigt werden soll. Also macht mit!
Workshop insgesamt 3h (Zwischen den drei Teilen gibt’s kleine Pausen)
Flashmob 1.Teil: 16:15-17:15 Uhr
Flashmob 2.Teil: 17:15-18:15 Uhr
Flashmob 3.Teil: 18:15-19:15 Uhr
Aufführung der Choreo bei der Aftershow-Party am Abend!
Weitere Infos auch unter: www.swingshack.de

Wir freuen uns mit Euch gemeinsam eine großartige, (virtuelle) Energie zu kreieren!

RZspektral-Enter-Space-Zoom
Dauer: je 60 Minuten

Der mehrfach ausgezeichnete deutsche Autor Wolfram Lotz fordert ein „Unmögliches Theater“, welches sich nicht an die Wirklichkeit anpasst, sondern diese verändert. Die Bühne wird zu einem Raum, in dem Wirklichkeit und Unmöglichkeit aufeinanderprallen und neu gedacht werden müssen. Katja Zinsmeister, Schauspielerin am Hans Otto Theater, lässt diesen Text lebendig werden.