Startseite » Programm » Seite 6

Kategorie: Programm

Alltag

René Schwittay liest Gedichte von Robert Gernhardt

Robert Gernhardt gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der deutschen Sprache. Meisterlich beherrscht er den eleganten Balanceakt zwischen Leichtem und Schwerem, zwischen der Komik des Lebens und der Bitternis des menschlichen Strebens. René Schwittay bietet einen kleinen Einblick in Robert Gernhardts Werk.

Mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlags.

Da ward mein Herze wach

Vier Lieder aus der „Winterreise“ von Franz Schubert

Schuberts urromantischer Liederzyklus „Die Winterreise“ führt einen liebeskranken Wanderer durch eine Seelen-Landschaft voller Einsamkeit und schmerzlicher Sehnsucht – durch Eiseskälte irrend, träumt er sich mal den Frühling, mal den erlösenden Tod herbei. Der Schauspieler Joachim Berger und Rita Herzog am Klavier – beide vom Hans Otto Theater – lassen Schubert auf ausgesprochen erzählerische, dem Melodram verwandte Art und Weise lebendig werden.

Von dem Breikessel

Erzählt von Suse Weisse vom Erzählwerk e. V.

Es läuft die Mutter mit dem Topf auf dem Kopf aus dem Haus, hungrig läuft der Vater hinterdrein und die Tochter, wie gemein, verliert im Laufen einen Schuh und bleibt allein…Während im Oberstübchen die Kultursuppe kocht, erzählt unten drunter Suse Weisse vom ErzählWerk die alte Geschichte vom Breikessel: rasant, charmant und staunenswert.

Jan Döskopp

Erzählt von Suse Weisse vom Erzählwerk e. V.

Suse Weisse vom ErzählWerk Potsdam erzählt für das erwachsene Publikum eine Geschichte von hinterm Deich, von Jan Döskopp und seiner alten Mutter, von den drei entscheidenden Fragen und einem sehr klugen Mädchen. Rau, herzlich, freiwillig komisch und hin und wieder mal auf platt: norddeutsch eben. 

Camilla Plastic Ocean Plan

Künstlerische Forschung in Co-Creation mit der Wissenschaft, geführte Kunsttour mit Angelica Böhm

Das mutige Erfindermädchen Camilla und ihr naturnaher Begleiter Mantu wollen dem Problem des Plastikmülls in den Meeren auf die Spur kommen.

Idee/Leitung
Prof. Angelica Böhm (Filmuniversität Babelsberg) in Kooperation mit dem AWI und 200+ nationalen und internationalen Artists.

Angelica Böhm führt im RZspektral-Enter-Space-Zoom durch die multimediale Web-Exhibition.

Dauer: ca. 30 Minuten


Wie benutze ich die 3D-Brille?

Reiko erklärt’s Dir hier:

Aftershowparty

Fabian Vallone (Clubtunes – TikTok Spezial DJ Set)

Fabian Vallone (Clubtunes – TikTok Spezial DJ Set)
Resident aus dem Waschhaus, Nil & Pub ala Pub

Der Stream ist hier auf der KulturMachtPotsdam-Startseite zu finden sowie im RZspektral-Enter-Space-Spatial.chat.

Dauer: 1 Stunde


Wie benutze ich die 3D-Brille?

Reiko erklärt’s Dir hier:

Aftershowparty

DJ TnO (Lockdown Hiphop)

DJ TnO (Lockdown Hiphop)
Resident aus dem Waschhaus, Nil & Pub ala Pub

Livestream der Aftershow-Party in den RZspektral-Enter-Space-Spatial.chat sowie im Livestream des Waschhaus.

Dauer: 1 Stunde


Wie benutze ich die 3D-Brille?

Reiko erklärt’s Dir hier:

Giuliana

Smooth Jazz Hop

Giuliana begeistert mit ihrer relaxten, tiefen Stimme und eingängigen Rhythmen auf der Gitarre. Mit verschiedenen Einflüssen aus dem Jazz, Soul und Punk kreiert sie einen ganz eigenen, aussergewöhnlichen Sound. Genau diese Mischung machen ihre Songs, Marke Eigenbau, auch so authentisch und das nicht erst seit gestern! Schon seit einigen Jahren bespielt sie kleinere Locations, arbeitete bereits bei Kunstprojekten mit und musiziert nach wie vor mit Leidenschaft in den Fußgängerzonen etlicher Städte wie Potsdam, Ulm und Hamburg. Mal ehrlich, fragil, mal ironisch und gewitzt. Eine einzigartige Stimme mit viel Potential.