Vermittlung
Vermittlung
Einführung in die Ausstellung „Rembrandts Orient“
Wir freuen uns darüber, dass das Museum Barberini zeitgleich mit unserem Aktionstag wieder seine Pforten öffnen kann für die Ausstellung „Rembrandts Orient“.
Der renommierte Rembrandt-Forscher und Gastkurator Gary Schwartz gibt eine Einführung in die Ausstellung „Rembrandts Orient“.
Die Website zur Ausstellung „Rembrandts Orient“
Erfahren Sie im Prolog zur Ausstellung, welche Vorstellungen die Künstler mit „dem Orient“ verknüpften und wie sich Einflüsse fremder Kulturen in ihrer Kunst niederschlugen. Der Prolog sowie das begleitende Programm der Ausstellung laden zudem dazu ein, die bis heute wirksamen Klischees und Stereotype eines eurozentrischen Weltbildes zu hinterfragen.
Das musikalische Opfer
von
Buchstabenschubser
Johann Sebastian Bach, Musikalisches Opfer, Friedrich der Große, Brandenburgische Konzerte
und Markgraf Christian Ludwig? Wir bringen Licht ins Dunkel und klassische Musik auf die Ohren.
Rubrik
Film / Animation / Image- und Erklärfilme, Museumsfilme
Wunderkammern
von
Heike Isenmann vom Kunstgriff23
Künstlerisch aufgearbeitetes Video dokumentiert Kunstaktion mit Kindern, die kleine Gedichte vortragen und dazu einen Schuhkarton zur Wunderkammer umgestaltet haben.
Rubrik
Kunstaktion/Kinder & Familien/Atelier und Zeichenschule für Kinder und Erwachsene
Kein Thema 5
Ausstellung im Kunstverein KunstHaus Potsdam
Video-Feature
Joachim Wolter
2021
Immer zu Beginn des Jahres zeigt das KunstHaus Arbeiten seiner Mitglieder unter dem Titel KEIN THEMA. Auch 2021 beteiligten sich fast 50 KünstlerInnen. Allerdings war die Ausstellung aufgrund der Coronabestimmungen nicht einen Tag geöffnet. So blieben nur eine digitale Vernissage und ein virtueller Rundgang.
Mayas Wimpel
Die Schülerin Maya Spehar hat die Situation der Künstler*innen während des Lockdowns zu ihrer Jahresarbeit in der Schule gemacht und zeigt hier eine Wimpelkette mit den teilnehmenden Künstler*innen des Virtuellen Museums.