HERZLICH WILLKOMMEN
Bei #KulturMachtPotsdam, der Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft. Einem starken solidarischen und bunten Netzwerk, das Potsdamer Institutionen, Kollektive und Einzelakteur:innen vereint, um gemeinsam die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von Ideen erlebbar zu machen.
Kontakt: kommunikation@kulturmachtpotsdam.de
Was für ein Abend! Die zweite Runde von Startschüsse war ein voller Erfolg. Der Nachwuchs ist vielfältig und gut vernetzt in der Region. Wir freuen uns schon auf die dritte Ausgabe von Startschüase, geplant Februar 2026! Danke an das Team vom @kabarett_obelisk für die tolle Vorbereitung. Dankr an @bellaliere für die wundervolle Moderation. Es gab leckere Getränke in der Bar @koschuweit.im.kabarett. Danke an unsere Stars auf der Bühne: @mustafa_roasto @constanze jungnickel @herbert witzel @aileenpropqueen @christianwaldleonhardt @jacob_bahta_ @silke und ihr Saxophon #Kulturinpotsdam #KulturMachtPotsdam #KunstInPotsdam #potsdamkunst #potsdaminkultur #Potsdam #inpotsdam #kabarettobelisk #comedian #startschüsse
Keine Infos mehr verpassen, wissen was in der Kulturszene in Potsdam los ist? Du suchst Möglichkeiten in Potsdam, andere Kunst- und Kulturschaffende leicht kennen zu lernen, du willst dich vernetzen? Dann abonniere unseren Newsletter, der einfachste Weg mitten hinein in die Szene der Stadt #KunstInPotsdam #kulturmachtpotsdam #netzwerktreffen #potsdamkunst #Potsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
Wir stellen vor: „Das Spiel mit unseren Erinnerungen“ Ein Projekt, entstanden im Rahmen der Förderung des Kulturwinters in Potsdam. Als Gegenpol zum Stimmungstief und zur Einsamkeit, bieten wir (Katrin Seifert und Annette Strathoff, beide bildende Künstlerinnen) kreative Kennenlernphasen mit viel Spaß, Lachen und Freude an. Über bereitgestellte Materialien und von den Teilnehmenden mitgebrachte kleine persönliche Gegenstände, geliebte Fotos, Souvenirs, Briefe etc. werden alle Sinne angeregt und verloren geglaubte Erinnerungen geweckt, die vielfältige Gesprächsanlässe bieten. Aus all diesen Komponenten und Memorabilia werden gemeinsam Erinnerungscollagen und Gemälde gestaltet. Das notwendige technische Know How vermitteln wir. Die Freude am kreativen Tun, die Begeisterung ein Kunstwerk mit so ungewöhnlichen Materialien geschaffen zu haben, kann dazu motivieren, über die sechs Projektnachmittage hinaus schöpferisch tätig zu werden. Im Idealfall mit neu gewonnenen Freundschaften. Die dialogische Arbeit wird fester Bestandteil der sechs Treffen sein. Dieser kleinskalige Betrag trägt zur lokalen Erinnerungskultur des Stadtteils Waldstadt bei. Der Potsdamer Kulturwinter wird gefördert vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam. 13. November bis 18. Dezember 2025, jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung, Zum Teufelssee 30. Anmeldung erforderlich unter 0331/2702926 oder info@hdb-potsdam.de #Potsdam #Kulturwinter #Förderung #KulturGegenEinsamkeit #GemeinsamStark #KunstInPotsdam #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
📚✨ Sonntags in der Bibliothek – Kulturschaufenster vom 12.10.! ✨🎭🎶 Diesmal gab es Geschichten, Musik und jede Menge Mitmachspaß! 🧚♀️ 14:00 Uhr – Interaktive Märchenstunde Mit Handpuppen, Fantasie und viel Herz gab es lebendige Märchen für Kinder & Erwachsene. Zum Lachen, Staunen und Mitmachen – ein Erlebnis, das verzauberte! 🎤 15:00 Uhr – „Augen zu und singen!“ Eine interaktive Lesung über die Kraft der Stimme: Gemeinsam wurde gesungen, gesummt und gespürt, wie Musik Körper und Seele berührt. Glücksmomente waren garantiert! 📍 Ort: Hauptbibliothek, EG In Zusammenarbeit von @SLBPotsdam und @kulturmachtpotsdam #sonntagsindiebibliothek #kulturinderbibliothek #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #eintrittfrei #PotsdamKultur #KulturFürAlle #Mitmachlesung #Märchenstunde #SingenMitKindern #Familienzeit #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #deinpotsdam #potsdam
Herzlichen Glückwunsch an unsere neue Oberbürgermeisterin Noosha Aubel. Sie war Kulturbeigeordnete der Stadt Potsdam und unterstützte die Entwicklung der kulturpolitischen Strategien und das Netzwerk KulturMachtPotsdam. In zahlreichen Gesprächen und Interviews hat sie die Bedeutung der Kultur in Potsdam unterstrichen und weiß um ihre Nöte und Potential für die Stadt. Aus all diesen Gründen freuen wir uns über die Zusammenarbeit. #KunstInPotsdam #KultuinPotsdam #kulturmachtpotsdam #potsdamkunst #Potsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk #nooshaaubel @nooshaaubel @kammerakademie.potsdam @nikolaisaal.potsdam @hansottotheater @freiland_potsdam @kh_sans_titre @rzpotsdam @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @belvederepfingstberg @filmmuseumpotsdam @potsdam_museum @_brandenburgmuseum @bbk_brandenburg @waschhauspotsdam @historischemuehle.sanssouci @okev.potsdam @kunstgriff.23 @kunstraumpotsdam @fluxusplus @kunsthaus_potsdam @eintrittfrei_potsdam @litpotsdam @kreativquartierpotsdam
📚💫 Sonntags in der Bibliothek – Kulturschaufenster vom 5.10.!✒️📜 Es gab Drachen basteln und Musik – live in der Hauptbibliothek und zum Mitmachen für alle Altersgruppen! ✒️ 14:00 | Drachen basteln mit dem WINDSTITUTE Workshop für alle –Herbstzeit ist Drachenzeit! Das weiß auch das WINDSTITUTE und lädt zu einem Drachen-Bastelworkshop in die Bibliothek. Es wurden viele kleine Begleiter gebaut und sind bereit für den nächsten Ausflug in den Park! 🎶 15:30 | Vier Flöten - jede Menge Klangfarben Das Querflötenquartett FARBSPIEL verband in seinem Konzert Barockmusik mit bekannten Opernmelodien, irische Volksmusik mit Jazzigen und vielem mehr. Auf Piccolo- bis Altquerflöte erklangen Originalmusik und packende Arrangements. Haben Sie sich von der Spielfreude anstecken lassen? In Zusammenarbeit zwische der #SLBPotsdam mit #KulturMachtPotsdam #sonntagsindiebibliothek #kulturschaufenster #slbpotsdam #stadtundlandesbibliothekpotsdam #kulturinderbibliothek #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #fürgroßundklein #eintrittfrei #potsdamkultur #familienzeit #deinpotsdam #potsdam

Suchen, finden, vernetzen und staunen. Wir zeigen Potsdams Vielfalt an künstlerischem und kulturellem Handeln. Finde deinen Zugang zur Szene. Über den Ort, die Menschen oder ihr Schaffen und ihre Werke. Schau‘ dich um, kooperiere, beauftrage, netzwerke oder zeig dich








