HERZLICH WILLKOMMEN
Bei #KulturMachtPotsdam, der Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft. Einem starken solidarischen und bunten Netzwerk, das Potsdamer Institutionen, Kollektive und Einzelakteur:innen vereint, um gemeinsam die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von Ideen erlebbar zu machen.
Kontakt: kommunikation@kulturmachtpotsdam.de
Der nächste Termin zum Mitdiskutieren, Vernetzen und Ideen schmieden finden am Freitag 15. August von 13 bis 14 Uhr statt. Themen werden sein: *Ausschreibung für den Kultur-Winter, wir wollen eventuelle Fragen beantworten zur Förderung *Vorbereitung zum großen Netzwerktreffen im September, welche Themen brennen Euch unter den Nägeln, die KulturMachtPotsdam angehen soll. Der darauffolgende Termin ist am Mittwoch 10. September von 9 bis 10 Uhr. Und am 23. September von 18 bis 22 Uhr findet unser diesjähriges großes Netzwerktreffen im Kunsthaus sans titre statt. Ihr könnt Euch jetzt schon anmelden unter kommunikation@kulturmachtpotsdam.de Das Programm wird gerade erarbeitet, aber soviel sei schon verraten: Als Gast haben wir den neuen Kulturbeigeordneten der Stadt Potsdam Herrn Torsten Wiegel. Er wird seine Ideen für die Kulturszene in Potsdam skizzieren und natürlich sich den Fragen aus dem Publikum stellen. Anschließend wollen wir in Workshops Ideen entwickeln, wie wir konkret Projekte und Impulse für die Potsdamer Kulturszene umsetzen können. #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
Du weißt nicht, wie du Gelder für dein Kulturprojekt bekommst oder es überfordert dich, die richtigen Worte für einen Fördergeldantrag zu finden? Hast du weitere Fragen zum Thema Förderungen? Dann kannst du gern zu der Fördersprechterminen von KulturMachtPotsdam kommen und dich beraten lassen. Schreib dazu einfach eine Mail an Rebekka Eversmann an die Adresse: koordination@kulturmachtpotsdam.de um einen persönlichen Beratungstermin auszumachen. Termine: 15.8., 18.8., 19.8. und 20.9. jeweils von 16:00 - 19:00 Uhr im Rechenzentrum, Dortustr. 46, 14467 Potsdam oder Online. #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam #foerderberatung #Förderberatung #Kulturinpotsdam #Fördergelderpotsdam #Förderberatungpotsdam @hansottotheater @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @kulturland_brandenburg @filmmuseumpotsdam @kreatives_brandenburg @_brandenburgmuseum @kammerakademie.potsdam @freiland_potsdam @musikfestspiele.potsdam @filmuni @_scholle51 @okev.potsdam @kultuerpotsdam @inselbuehne @rzpotsdam @nikolaisaal.potsdam @lindenpark.potsdam @waschhaus.potsdam @kh_sans_titre
Chorförderung 2026, Bewerbungen bis zum 15.9.2025 Bewerben können sich alle traditionellen und innovativen chormusikalischen und chorsinfonischen Projekte. Sehr willkommen sind Projekte, die sich der Nachwuchsförderung widmen. Zudem sind auch junge Chöre aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, um mit ihren Ideen das chormusikalische Spektrum Potsdams zu bereichern. Allgemeine Projektförderung 2026, Bewerbungen bis zum 30.9.2025 Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur, Film/Medien, Soziokultur, Kulturelle Bildung, Kulturelles Gedächtnis sowie interkulturelle und genreübergreifende Formate. Voraussetzung ist, dass die Vorhaben im Jahr 2026 umgesetzt und bis Jahresende abgeschlossen werden Festivalförderung 2026, Bewerbungen bis zum 20.10.2025 Gefördert werden neue und bereits etablierte Festivals aus allen künstlerischen Genres, u.a. Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien und Street Art, aber auch genreübergreifende Festivals. Weitere Informationen unter https://www.potsdam.de/de/kategorie/kultur-sport Nutzt unsere Förderberatung von KulturMachtPotsdam um Eure Anträge fit zu machen und besucht unser Förderwiki, mit wertvollen Tipps, über die BIO zu finden oder unter https://kulturmachtpotsdam.de/wiki/ Jetzt kreativ werden & Kultur für alle schaffen! Fragen? koordination@kulturmachtpotsdam.de #Potsdam #Kulturwinter #Förderung #KulturGegenEinsamkeit #GemeinsamStark #KunstInPotsdam #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
🎭 Potsdamer Kulturwinter 2025 – Gemeinsam gegen Einsamkeit ❄️ Kultur gegen Einsamkeit: Die Stadt Potsdam fördert kreative Projekte mit insgesamt 140.000 €! Gesucht werden Projekte aus Bereichen Musik, Theater, Kunst, Film, Literatur & mehr, die im Nov/Dez 2025 stattfinden und gemeinschaftliches Erleben stärken – besonders an Orten, wo sonst wenig Kultur stattfindet. 💡 Förderung: 5.000–20.000 € 📍 Für Potsdamer Initiativen, Vereine & Einzelpersonen 🗓️ Antragsschluss: 20. August 2025 ℹ️ Infosession: 12. August, 16 Uhr – online (bit.ly/Kulturwinter) 📄Merkblatt: online (https://vv.potsdam.de/vv/2025_Kulturwinter_Merkblatt.pdf) Antragsformular: online (https://vv.potsdam.de/vv/produkte/173010100000003320.php) („Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für ein kulturelles Projekt“) Jetzt kreativ werden & Kultur für alle schaffen! 👉Fragen? koordination@kulturmachtpotsdam.de #Potsdam #Kulturwinter #Förderung #KulturGegenEinsamkeit #GemeinsamStark #KunstInPotsdam #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
📚💫 Sonntags in der Bibliothek – Kulturschaufenster vom 03.08.! 🎪🎉🌀 Diesmal gab es das FuchsForschMal Theater macht Mitmachkunst für alle Altersgruppen! 🕰 14:00 Uhr – In Co-Kreation mit dem Publikum aller Generationen gestalteten Jana Kühn und Doris Sprengel ein Indoor-Pick*nick mit Forschergeist. Die zwei Performer:innen brachten einen Rollkoffer voller Kuriositäten mit. In der Interaktion mit den Gästen kam es gleichzeitig zu Tanz, Theater, Musik und Bildende Kunst. Ein riesiger Spaß und ein absolutes sich verlieren in der Beschäftigung. Garantiert! Hier wurde gebaut, geklebt, gekramt, erzählt, getanzt, gesungen und Neues erfunden. 📍 Ort: wie immer Hauptbibliothek am Platz der Einheit 🎟 Eintritt frei! In Kooperation mit #KulturMachtPotsdam Nächsten Sonntag geht es weiter mit Erzähltheater und Märchen rund um den Apfel. Wir freuen uns auf euch! ✨💛 #sonntagsindiebibliothek #kulturinderbibliothek #kulturschaufenster #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #fürjungundalt #fürgroßundklein #eintrittfrei #bewegungmachtspaß #mitmachaktion #potsdamkultur #familienzeit #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #deinpotsdam #potsdam @eintrittfrei_potsdam @kulturmachtpotsdam @jana_kuehn @dorissprengel
📚💫 Sonntags in die Bibliothek – Kulturschaufenster am 03.08.! 🎪🎉🌀 FuchsForschMal Theater macht Mitmachkunst für alle Altersgruppen! 🕰 14:00 Uhr – In Co-Kreation mit dem Publikum aller Generationen gestalten wir ein Indoor-Pick*nick mit Forschergeist. Zwei Performer:innen bringen einen Rollkoffer voller Kuriositäten mit. In der Interaktion kommen Tanz, Theater, Musik und Bildende Kunst gleichermaßen zum Einsatz. Hier wird gebaut, geklebt, gekramt, erzählt, getanzt, gesungen und Neues erfunden. 📍 Ort: Hauptbibliothek 🎟 Eintritt frei – kommt einfach vorbei! In Kooperation mit #KulturMachtPotsdam Wir freuen uns auf euch! ✨💛 #sonntagsindiebibliothek #kulturinderbibliothek #kulturschaufenster #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #fürjungundalt #fürgroßundklein #eintrittfrei #bewegungmachtspaß #mitmachaktion #potsdamkultur #familienzeit #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #deinpotsdam #potsdam @eintrittfrei_potsdam @kulturmachtpotsdam @jana_kuehn @dorissprengel

Suchen, finden, vernetzen und staunen. Wir zeigen Potsdams Vielfalt an künstlerischem und kulturellem Handeln. Finde deinen Zugang zur Szene. Über den Ort, die Menschen oder ihr Schaffen und ihre Werke. Schau‘ dich um, kooperiere, beauftrage, netzwerke oder zeig dich