HERZLICH WILLKOMMEN
Bei #KulturMachtPotsdam, der Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft. Einem starken solidarischen und bunten Netzwerk, das Potsdamer Institutionen, Kollektive und Einzelakteur:innen vereint, um gemeinsam die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von Ideen erlebbar zu machen.
Kontakt: kommunikation@kulturmachtpotsdam.de
Ein buntes Programm gab es auch an diesem Sonntag wieder✨Comiczeichnen mit Angelina Streich und Geschichten über die Liebe zwischen KI und Mensch mit Autor Thomas Frick.
📚✨ Sonntags in die Bibliothek! – Kulturschaufenster am 06.07.✨📚 🎭 14 Uhr | Comicworkshop mit Angelina Streich Zisch! Peng! Boom! Zeichnet Heldinnen und Schurken, Chibis und Bishojo. Was braucht ein Comic? Wie sieht die ideale Sprechblase aus? Lasst uns gemeinsam zeichnen und über Comics, Manga und Graphic Novels quatschen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 🎤 15:30 Uhr | "K.I. wie du und ich" Autorenlesung mit Thomas Frick Warum Roboter die besseren Liebhaber sind – eine romantische Betrachtung der Zukunft der Liebe in Zeiten der KI. Ein Müllsammler-Wal macht Jagd auf reiche Segelyachten – skurrile Geschichte über die Rebellion der Maschinen. Die wahre Geschichte von HAL, dem durchgedrehten Computer aus "2001: Odyssee im Weltraum" – die spannende Neuinterpretation des Science-Fiction-Klassikers von Stanley Kubrick. ✨ In Kooperation mit #kulturmachtpotsdam 🎟️ Eintritt frei – kommt vorbei und bringt Familie und Freund*innen mit! #sonntagsindiebibliothek #kulturinderbibliothek #kulturschaufenster #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #familienzeit #eintrittfrei #PotsdamKultur #BibliothekErleben #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #deinpotsdam #potsdam
Herzliche Einladung an alle Kunst und Kulturschaffenden, Veranstaltenden und Sympathisanten von KulturMachtPotsdam zu unserem: Umtrunk beim Sommerfest von KulturMachtPotsdam 16. Juli 18 Uhr bis 22 Uhr im Fabrikgarten/Cafe, Schiffbauergasse 10 Getränke und kleinere Gerichte können im Fabrikgarten käuflich erworben werden. Wir freuen uns wieder, mit Euch zwanglos beim Sommerfest zusammen zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns über das gemeinsam Erreichte zu freuen. Tragt es bitte an Interessierte weiter, sagt es in Euren Häusern herum und kommt natürlich selbst. Wir freuen uns über viele Gesichter an diesem Abend. Auch wenn ihr nur eine Stunde Zeit habt, egal wann zwischen 18 und 22 Uhr, kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Meldet Euch gerne bei uns vorher kurz per PN, damit wir ungefähr die Teilnehmendenzahl abschätzen können. Danke! #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam @hansottotheater @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @kulturland_brandenburg @filmmuseumpotsdam @kreatives_brandenburg @_brandenburgmuseum @kammerakademie.potsdam @freiland_potsdam @musikfestspiele.potsdam @filmuni @_scholle51 @okev.potsdam @kultuerpotsdam @inselbuehne @rzpotsdam @nikolaisaal.potsdam @lindenpark.potsdam @waschhaus.potsdam @kh_sans_titre
„Ach du dicke Bohne“ - am Sonntag konnten die Kinder wieder Geschichten von Karin Warnke lauschen. Begleitet wurden diese von Liedern zum mitsingen. Im Veranstaltungssaal ging es musikschule-literarisch weiter. Das Du La Fabella lud ein zu französischen Chansons und Geschichten aus Frankreich. Ein herrlicher Tag✨
Die Öffnung der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) an Sonntagen geht in das zweite Jahr. Wir freuen uns riesig, dass wir in Zusammenarbeit zwischen der SLB und KulturMachtPotsdam das Kulturschaufenster weiter betreiben können. Wir suchen ab dem 27. Juli bis vorerst Ende Dezember 2025 wieder brandenburgweit nach Kunstschaffenden, die unser Programm bereichern wollen. Es wird ein bis zwei Künstler*innen oder Künstlergruppen pro Sonntag von 14.00 - 16.00 Uhr die Möglichkeit geboten, ihr Programm zu präsentieren. Es gibt zwei Programmpunkte pro Sonntag: Einmal für Kinder/Jugendliche und einmal für Erwachsene(alle Altersgruppen) Alles von Lesung, Konzert, Tanz, Theater, Workshop, Vortrag oder Mitmachangeboten ist möglich. Es stehen dafür zwei Räume zur Verfügung: die Kinderbibliothek und der Veranstaltungsraum mit Klavier und Stühlen für bis zu 70 Menschen. Es gibt keinen technischen Support von unserer Seite aus, deshalb müsste bei Bedarf Technik (auch alle Kabel) selbst mitgebracht und Aufbau sowie Abbau selbst organisiert werden. Um Euch zu bewerben, folgt dem Link in der BIO bzw. unter Homepage/aktuelles. Füllt alles online aus, absenden und schon ist Eure Bewerbung bei uns. Die Bewerbung mit Eurem Kulturprogramm ist bis zum 13.07. möglich. Die Bewerbungen werden anschließend der Bibliothek vorgelegt. Wir melden uns dann bei Euch, wenn wir ein konkretes Auftrittsdatum haben. #stadtundlandesbibliothekpotsdam #bibliothekpotsdam #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam @hansottotheater @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @kulturland_brandenburg @filmmuseumpotsdam @kreatives_brandenburg @_brandenburgmuseum @kammerakademie.potsdam @freiland_potsdam @musikfestspiele.potsdam @filmuni @_scholle51 @okev.potsdam @kultuerpotsdam @inselbuehne @rzpotsdam @nikolaisaal.potsdam @lindenpark.potsdam @waschhaus.potsdam @kh_sans_titre
Du weißt nicht, wie du Gelder für dein Kulturprojekt bekommst oder es überfordert dich, die richtigen Worte für einen Fördergeldantrag zu finden? Hast du weitere Fragen zum Thema Förderungen? Dann kannst du gern zu der Fördersprechterminen von KulturMachtPotsdam kommen und dich beraten lassen. Schreib dazu einfach eine Mail an Rebekka Eversmann an die Adresse: koordination@kulturmachtpotsdam.de um einen persönlichen Beratungstermin auszumachen. Termine: 30.06.2025 und 21.07.2025 jeweils von 16:00 - 19:00 Uhr im Rechenzentrum, Dortustr. 46, 14467 Potsdam #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam #foerderberatung #Förderberatung #Kulturinpotsdam #Fördergelderpotsdam #Förderberatungpotsdam @hansottotheater @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @kulturland_brandenburg @filmmuseumpotsdam @kreatives_brandenburg @_brandenburgmuseum @kammerakademie.potsdam @freiland_potsdam @musikfestspiele.potsdam @filmuni @_scholle51 @okev.potsdam @kultuerpotsdam @inselbuehne @rzpotsdam @nikolaisaal.potsdam @lindenpark.potsdam @waschhaus.potsdam @kh_sans_titre

Suchen, finden, vernetzen und staunen. Wir zeigen Potsdams Vielfalt an künstlerischem und kulturellem Handeln. Finde deinen Zugang zur Szene. Über den Ort, die Menschen oder ihr Schaffen und ihre Werke. Schau‘ dich um, kooperiere, beauftrage, netzwerke oder zeig dich