HERZLICH WILLKOMMEN
Bei #KulturMachtPotsdam, der Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft. Einem starken solidarischen und bunten Netzwerk, das Potsdamer Institutionen, Kollektive und Einzelakteur:innen vereint, um gemeinsam die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von Ideen erlebbar zu machen.
Kontakt: kommunikation@kulturmachtpotsdam.de
Was für ein herrlicher Sonntag! Für die Kinder gab es das Puppentheater vom Koi-Kind zu sehen. Im Anschluss sang das Quartett bmajor aus Potsdam und lud sogar das Publikum zum singen ein! #kulturmachtpotsdam#sonntagsindiebibliothek#slbpotsdam#kulturinpotsdam#kulturschaufenstet
Mirakel, Misere und Magie - Am Sonntag erzählte Franziska Bauer kuriose Geschichten in der Kinderbibliothek. Danach entführten uns Bringfried Löffler und Britt Hansen mit ihren Liedern nach Nordnorwegen🎵#kulturamsonntag#kulturmachtpotsdam#slbpotsdam
Neue Termine und Zeiten für unser Online-Treffen! Die nächsten Online-Termine zum Mitdiskutieren, Vernetzen und Ideen schmieden sind am: Mittwoch, 5. März von 9 bis 10 Uhr. Freitag, 21. März von 9 bis 10 Uhr Kurze E-Mail an kommunikation@kulturmachtpotsdam.de und wir schicken den Link zu. Und hier nochmal in Kürze worum es eigentlich geht: Etwas für die Kulturszene in Potsdam bewirken? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein großes Netzwerk von Kunst- und Kulturschaffenden/Veranstaltenden, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Bedingungen für Kunst und Kultur in Potsdam zu halten und zu verbessern. Grundlage ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, Probleme zu identifizieren und diese in die Stadtverwaltung und Stadtparlament zu tragen, Lösungsstrategien zu entwickeln und kreativ das Netzwerk zu vergrößern. Ein großes aktives Netzwerk kann viel bewirken, werde Teil davon! #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk
Der runde Tisch mit 71 Gästen war ein voller Erfolg. Es ging ums gegenseitige Zuhören, die unterschiedlichen Sichtweisen auf die finanzielle Lage in der Kultur hörbar zu machen. Alle Bereiche kamen zu Wort oder hatten die Möglichkeit sich zu äußern. Wir sind übereingekommen, dass wir dieses Format wiederholen werden. Es ist einfach wichtig miteinander zu sprechen und nicht übereinander! Danke an die WerkStadt für Beteiligung und die ausgewogene Moderation! #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam #Kulturinpotsdam #kulturausschusspotsdam #nikolaisaal
Am Samstag gab es wieder ein buntes Programm! Von Geschichten über Angst und Mut bis hin zu Musik aus aller Welt von den Grooving Smoothies #kulturmachtpotsdam#kulturinpotsdam#potsdammachtkultur#slbpotsdam#kulturinderbibliothek
KulturMachtPotsdam bei Radio 3 am Morgen vom RBB. Folge dem Link: https://tinyurl.com/yka9n39y Es ging natürlich um die angedrohten Sparmaßnahmen im Kulturetat in der Stadt Potsdam. Im grunde sind alle Kulturbereiche betroffen, von den städtischen Häusern, über freie Träger bis zu den Solo-Selbständigen Künstler:innen deren Fördertöpfe für Projekte und Festivals drastisch gekürzt werden sollen. Es ging aber auch über den regen Austausch den KulturMachtPotsdam mit den Stadtverordneten und dem Kulturamt pflegt, um Lösungen zu finden. Einer dieser Lösungsansätze ist die bereits in unserem Kanal diskutierte Umwidmung der Bettensteuer in eine Kulturabgabe. Und natürlich ging es auch um den bevorstehenden runden Tisch mit der Stadtverwaltung, um sich gegenseitig zuzuhören und Verständnis füreinander zu entwickeln. #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam #Kulturinpotsdam #kulturausschusspotsdam

Suchen, finden, vernetzen und staunen. Wir zeigen Potsdams Vielfalt an künstlerischem und kulturellem Handeln. Finde deinen Zugang zur Szene. Über den Ort, die Menschen oder ihr Schaffen und ihre Werke. Schau‘ dich um, kooperiere, beauftrage, netzwerke oder zeig dich