AKTUELLES AUS DEM NETZWERK
Offener Brief mit 700 Unterschriften zum AfD-Vorsitz im Kulturausschuss
Ein großer Zusammenschluss von Kultur- und Soziokultur- institutionen, erinnerungspolitischen Initiativen, Künstler:innen und Akteur:innen der kulturellen Landschaft der Stadt Potsdam, sowie deren vielfältigen Unterstützer:innen haben ein Positionspapier zum bevorstehenden AfD-Vorsitz im Potsdamer Kulturausschuss verfasst. Das Positionspapier wurde innerhalb von zwei Tagen inzwischen 700 mal unterzeichnet, Tendenz stark steigend. Wenn du unterschreiben willst, dann klicke hier.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte beim Sprecher dieser Initiative, Achim Trautvetter.
E-Mail: gefue@freiland-potsdam.de
Sommerfest von KulturMachtPotsdam am 9. Juli
DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN, Workshop mit KulturMachtPotsdam am 30.6. Reithalle
Bewerbung Kulturschaufenster Bibliothek bis 30. Juni
Bis zu drei Künstler*innen oder Künstlergruppen können pro Sonntag von 14-16:00 h ihr Programm darbieten. Alles von Musik über Lesung, Konzert, Tanz, Schauspiel oder Workshop ist möglich.
Es stehen dafür mehrere Räume zur Verfügung: die Kinderbibliothek, das Foyer und der Veranstaltungsraum mit Klavier und Stühlen für bis zu 70 Menschen. Es gibt keinen technischen Support von unserer Seite aus, deshalb müsste bei Bedarf Technik (auch alle Kabel) selbst mitgebracht und Aufbau sowie Abbau selbst organisiert werden.
Hier der Link: https://forms.gle/1qWKDSCfLWL5rAk59
Die Bewerbung mit deinem Kulturprogramm ist bis zum 30.06. möglich. Diese werden anschließend der Bibliothek vorgelegt. Wir melden uns dann bis spätestens Mitte August wieder bei Dir.
Potsdams Chöre ein Segen! Das wurde besprochen beim letzten Kulturstammtisch
Johann Sebastian Bach, Chor International Potsdam und der Chor Heimatsounds.
Kulturstammtisch: Thema Potsdams Chöre, Vielfalt und Segen ( Cloned )
18. Juni 19 bis 21 Uhr, Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, Probebühne