WIR ÜBER UNS

KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft: Gemeinsam. Solidarisch. Unterstützend. Stark. Sichtbar. Unabhängig.
KulturMachtPotsdam wurde im Frühjahr 2020 initiiert von Vertreter*innen der vielfältigen Potsdamer Kulturlandschaft: fabrik Potsdam, FreiLand, Hans Otto Theater, Kammerakademie Potsdam, Kunsthaus sans titre, Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, T-Werk und Waschhaus, gemeinsam mit der Beigeordneten Noosha Aubel und Vertretern des Fachbereichs Kultur und Museum.
KulturMachtPotsdam sichtbar: Die Corona-Pandemie stellt uns Kunst- und Kulturschaffende vor völlig neue Fragen der Gestaltung unserer Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben. Kunst und Kultur sind Motor und Plattform, um gesellschaftliche Herausforderungen mit kritischem Blick zu beleuchten, auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen. Potsdam als dynamisch wachsende Stadt bewegt sich zwischen Ost und West, Arm und Reich, Natur und Bau, Metropole und Flächenland, Alteingesessenen und Zugezogenen, Barock und Moderne, Historischem und Zeitgenössischem. Die Kultur- und Sozialräume sind hier als Orte der demokratischen Partizipation, des kritischen Diskurses und der Entwicklung gesellschaftlicher Utopien nicht nur in der aktuellen Situation notwendiger denn je.
KulturMachtPotsdam aktiv und steht für Unterstützung, Beratung, kooperativen Austausch und soll Wirksamkeit in der Stadtgesellschaft entfalten – nicht nur im Corona-Kontext, sondern langfristig darüber hinaus. Das Netzwerk steht für solidarische Praxis und gemeinsames Handeln. Wir finden es essentiell, die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam verstärkt gemeinsam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von KulturakteurInnen zu beteiligen.
Weitere Informationen über das Netzwerk finden Sie zudem in den FAQ.
Hauptstadt TV mit Interview zu Netzwerk und Aktionstag
Die Potsdamer Künstlerin und Kulturschaffende Annette Paul führt im Auftrag des Netzwerks #KulturMachtPotsdam Regie bei der Organisation und Umsetzung des [...]
Der Aktionstag wird digital
Kultur erleben - verantwortungsvoll und sicher. Das ist das Ziel des Netzwerks #KulturMachtPotsdam. Und mit Blick auf die weiterhin angespannte [...]
Spender:innen gesucht
Das Netzwerk #KulturMachtPotsdam erhält wichtige Unterstützung von der Potsdamer Bürgerstiftung. Als rechtsfähige Stiftung und erfahrener Projektträger schafft die Bürgerstiftung den [...]
Aktionstag für die Kultur am 13.03.2021
Der 13.03.2021 steht für ein schwieriges Jubiläum: genau ein Jahr zuvor erfasste die Corona-Pandemie Deutschland und auch Potsdam mit aller [...]