Aktuelles – Seite 14 – KulturMachtPotsdam
Aktuelles2021-12-17T10:41:11+01:00

AKTUELLES AUS DEM NETZWERK

Spender:innen gesucht

Das Netzwerk #KulturMachtPotsdam erhält wichtige Unterstützung von der Potsdamer Bürgerstiftung. Als rechtsfähige Stiftung und erfahrener Projektträger schafft die Bürgerstiftung den organisatorischen Rahmen, um den Aktionstag am 13.03.2021 zu planen und zu realisieren.

Außerdem unterstützt die Bürgerstiftung das Vorhaben mit einem Spendenaufruf. Die Konzeption des Aktionstags und die Arbeit des Netzwerks wird durch viel ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Kulturakteure brauchen jedoch gerade in diesen Zeiten auch konkrete Unterstützung und Mittel, um Kultur erlebbar zu machen. Genau diese soll mit Hilfe von Spenderinnen und Spendern ermöglicht werden.

Wenn Sie sich für Kultur in Potsdam engagieren möchten, freuen wir uns über einen Klick auf den Button:

Aktionstag für die Kultur am 13.03.2021

Der 13.03.2021 steht für ein schwieriges Jubiläum: genau ein Jahr zuvor erfasste die Corona-Pandemie Deutschland und auch Potsdam mit aller Kraft, so dass erstmals ein Lockdown verhängt wurde. Die Folgen gerade für Kunst und Kultur waren und sind immens. Denn seit diesem Datum war kein normaler Kunst- und Kulturbetrieb mehr möglich. Auch im März 2021 wird die Situation weiter angespannt sein.

Gerade in einer Kunst- und Kulturstadt wie Potsdam darf die kreative Kraft jedoch nicht aus dem Blickfeld geraten. Im Netzwerk KulturMachtPotsdam enstand daher die Idee, einen Aktionstag auf dem Alten Markt, also direkt vor den Toren des Brandenburgischen Landtags, zu veranstalten.

Die Planungen sind angelaufen und zum Mitmachen aufgerufen sind ab sofort alle Kunst- und Kulturschaffenden Potsdams. Update: Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Wir danken allen, die dabei sein werden.

 

Photo by Leon Seibert on Unsplash

Das Netzwerk in den Medien

Stellvertretend für das sich entwickelte Netzwerk KulturMachtPotsdam haben Heike Bohmann, Geschäftsführerin des Nikolaisaals, Anja Engel, Koordinatorin des Kunst- und Kreativhauses Rechenzentrum, sowie Jens-Uwe Sprengel, Leiter des t-Werks, mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten gesprochen. Im Interview wurde die Lage der Potsdamer Kulturszene während der fortlaufenden Corona-Lockdowns thematisiert, aber auch über den Willen berichtet, künftig stärker gemeinsam zu arbeiten und die Kultur in der Landeshauptstadt zu stärken.

Das Interview ist hier zu finden:

https://www.pnn.de/kultur/interview-netzwerk-kulturmachtpotsdam-die-krise-geht-jetzt-erst-richtig-los/26673978.html<https://www.pnn.de/kultur/interview-netzwerk-kulturmachtpotsdam-die-krise-geht-jetzt-erst-richtig-los/26673978.html>

Nach oben