AKTUELLES AUS DEM NETZWERK
Honorarkräfte gesucht
Das Netzwerk #KulturMachtPotsdam will mit weiteren Initiativen Kulturschaffende und Kulturerleben in der Landeshauptstadt stärken. Dafür brauchen wir Verstärkung! Wir suchen kulturinteressierte und kulturerfahrene Macherinnen und Macher, die im Rahmen von Honoraraufträgen das Netzwerk in den Bereichen Kommunikation & Gestaltung sowie Projektentwicklung & Kulturpolitische Arbeit unterstützen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Alle Informationen zu den Stellen finden sich nachstehend.
#KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturakteur:innen. Das 2020 gegründete stadtweite Netzwerk hat sich als Vertretung der lokalen Kulturschaffenden gegenüber Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung etabliert. Wir agieren als engagierte Plattform für Akteure aus einer Vielzahl kultureller Genres. Zu uns gehören Institutionen und Vereine ebenso wie Künstler:innen-Gemeinschaften und Soloakteure.
Mit dem Netzwerk wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam stärker sichtbar zu machen und dabei eine möglichst große Zahl von Kulturakteur:innen zu beteiligen.
Für die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Verstärkung.
Honorarkraft für Projektentwicklung und Kulturpolitische Arbeit (m/w/d)
Aufgaben:
- Entwicklung von Veranstaltungen wie z.B. Kulturkonferenzen oder die Reihe „Kulturpolitisches Forum“ in Abstimmung mit dem Netzwerk
- Konzeption und Umsetzung einer Förderberatung zur Vermittlung zwischen Kulturakteur*innen und Verwaltung
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung, insbesondere mit dem FB Kultur und Museum der LH Potsdam
Anforderungen:
- Gute Kenntnisse des Potsdamer Kulturlebens
- Verständnis für die Anforderungen der Förderpraxis, idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
- Team- sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem, freundlichem und lösungsorientiertem Handeln
- Einfühlungsvermögen für die besonderen Anforderungen einer von ehrenamtlichem Engagement getragenen Initiative
- Sicherer Umgang mit der MS Office-Software
Wir als Netzwerk freuen uns darauf, mir Dir unsere Arbeit zu stärken. Wir bieten Dir eine Vergütung mit fairen und den Aufgaben angepassten Stundensätzen. Der Stundenaufwand liegt bei ca. 10 Stunden pro Woche. Du kannst flexibel im Homeoffice arbeiten, bei Bedarf stellen wir Dir gern einen Büroarbeitsplatz zur Verfügung. Die Stelle ist aufgrund der Förderperiode zunächst befristet bis zum 29.02.24, eine Fortsetzung in 2024 ist bereits geplant.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@kulturmachtpotsdam.de
#KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturakteur:innen. Das 2020 gegründete stadtweite Netzwerk hat sich als Vertretung der lokalen Kulturschaffenden gegenüber Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung etabliert. Wir agieren als engagierte Plattform für Akteure aus einer Vielzahl kultureller Genres. Zu uns gehören Institutionen und Vereine ebenso wie Künstler:innen-Gemeinschaften und Soloakteure.
Mit dem Netzwerk wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam stärker sichtbar zu machen und dabei eine möglichst große Zahl von Kulturakteur:innen zu beteiligen.
Für die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Verstärkung.
Honorarkraft für Kommunikation und Gestaltung (m/w/d)
Aufgaben:
- Pflege und Gestalten der Social-Media-Aktivitäten von #KulturMachtPotsdam
- Entwicklung von Grafikelementen zur Kommunikation der Inhalte des Netzwerks
- Unterstützung bei der Pflege von Veranstaltungskalendern und -datenbanken
Anforderungen:
- Interesse für die Vielfalt des Potsdamer Kulturlebens
- Erfahrung in der Bespielung von Social-Media-Kanälen und sicherer Umgang mit Software zur Grafikgestaltung
- Team- sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem, freundlichem und lösungsorientiertem Handeln
- Einfühlungsvermögen für die besonderen Anforderungen einer von ehrenamtlichem Engagement getragenen Initiative
Wir als Netzwerk freuen uns darauf, mir Dir unsere Arbeit zu stärken. Wir bieten Dir eine Vergütung mit fairen und den Aufgaben angepassten Stundensätzen. Der Stundenaufwand liegt bei ca. 15 Stunden pro Woche. Du kannst flexibel im Homeoffice arbeiten, bei Bedarf stellen wir Dir gern einen Büroarbeitsplatz zur Verfügung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 29.02.24, eine Fortsetzung in 2024 ist bereits geplant.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@kulturmachtpotsdam.de
Kulturstammtisch am 16.10. im Otto am Theater
Der Kulturstammtisch des Netzwerks für den Monat Oktober naht. Wir laden am 16.10. zum lockeren Austausch in die das „Otto am Theater“, der Kantine des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse. Das Treffen startet um 19 Uhr und die genaue Adresse lautet Schiffbauergasse 11 in 14467 Potsdam (Link Open Streetmap)
Bei unserer Planung helfen uns Eure Anmeldungen im Vorfeld, daher danken wir für kurze Anmelde-E-Mails an kontakt@kulturmachtpotsdam.de
Kulturstammtisch am 18.09. im Lindenpark Potsdam
Lindenpark Potsdam
Veranstaltungsort: Salon im Lindenpark Potsdam, Stahnsdorfer Str. 76/78, 14482 Potsdam
Kulturstammtisch am 21.08. im Kunsthaus sans titre
Veranstaltungsort: Kunsthaus sans titre
Unser Treffpunkt: Kunsthaus sans titre, Französische Str. 18, 14467 Potsdam
Kulturstammtisch am 17.07. im Haus der Begegnung in Waldstadt
Der nächste Kulturstammtisch von #KulturMachtPotsdam ist in Sicht. Am 17. Juli findet das Treffen im Haus der Begegnung in Potsdam-Waldstadt statt. Ab 19 Uhr kann in ungezwungener Atmosphäre über alles gesprochen werden, was Kulturschaffende und Interessierte in Potsdam derzeit bewegt. Der Eintritt ist wie immer frei, wir bitten lediglich um eine vorherige Anmeldung per E-Mail, um uns die Planung zu erleichtern. Die E-Mail-Adresse zu Anmeldung lautet: kontakt@kulturmachtpotsdam.de.
Treffpunkt: Haus der Begegnung, Zum Teufelssee 30, 14478 Potsdam
Größere Karte anzeigen
Kulturstammtisch – Sommerfest am 19.06.
Auch im Sommermonat Juni gibt es einen Kulturstammtisch. Und passenderweise wollen wir diesen in Form eines kleinen Sommerfestes feiern. Treffpunkt ist ab 18 Uhr der lauschige Innenhof des Nikolaisaals in der Wilhelm-Staab-Str. 10-11 in 14467 Potsdam. Wir wollen gemeinsam auf die Arbeit des Netzwerks zurückblicken und Pläneschmieden für die nächsten Projekte. Und natürlich wollen wir auch einfach gemeinsam den Sommerabend genießen. Für Erfrischungen sorgt das Café Ricciotti. Wir freuen uns auf Euch.
Für die Planung danken wir für eine kurze E-Mail-Anmeldung an: kontakt@kulturmachtpotsdam.de
Größere Karte anzeigen