Aktuelles – Seite 8 – KulturMachtPotsdam
Aktuelles2021-12-17T10:41:11+01:00

AKTUELLES AUS DEM NETZWERK

Kultur Stammtisch am 19. Februar in der Scholle51 um 19 Uhr

Der nächste Kultur Stammtisch von KulturMachtPotsdam (#KMP) dieses Jahr naht! Am 19. Februar um 19 Uhr geht es vorrangig um die Bildende Kunst. Dazu besuchen wir die SCHOLLE 51, ein Atelierhaus der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Geschwister-Scholl-Str. 51. Das Haus beherbergt Kreative aus vielen Genre wie Musik, Design, Theater, Fotografie und bietet einen breiten Querschnitt der Bildenden Künste, mit Malerei, Grafik, Objekten, Plastiken, Film und Installation.

Das Konzept des Hauses und seine Herausforderungen werden vorgestellt und Kunstschaffende aus dem Haus werden über ihre Arbeit berichten und offen für Fragen sein. Wir legen wieder den Schwerpunkt auf die Frage, welche Bedingungen sie benötigen, um gut und auskömmlich kreativ arbeiten zu können. Wie kann man damit Geld verdienen? Wir wollen auch einen Blick auf die aktuelle Förderlandschaft werfen und schauen, welche Förderprojekte für die Bildende Kunst existieren und welche sinnvoll und nötig wären. Wir freuen uns auf den regen Austausch mit den Gästen.

19. Februar um 19 Uhr, SCHOLLE 51, ein Atelierhaus der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Geschwister-Scholl-Str. 51 in P-West

Anmeldung unter kommunikation@kulturmachtpotsdam.de

Wir haben unser Konzept vom Kultur Stammtisch aufgefrischt und werden jeden Abend ein spezielles Thema präsentieren z.B.: Welche Bedingungen brauche ich um gut kreativ zu arbeiten, wie kann ich mein Leben finanzieren, wie kann ich meine Werke finanzieren, wie bekomme ich Renommee, wie baue ich mir ein Netzwerk auf und viele weitere Fragen, die Euch bewegen.

Ausblick: Der nächste Stammtisch wird am 18. März stattfinden, also notiert ihn Euch schon mal im Kalender, Thema und Ort geben wir noch bekannt.

KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft: Gemeinsam. Solidarisch. Unterstützend. Stark. Sichtbar. Unabhängig.

Werde Teil von etwas Großen und abonniere unseren Newsletter:

 

So war der erste Kulturstammtisch 2024!

Unser erster Stammtisch dieses Jahr fand im AWO Living Museum Potsdam statt.
Es war ein sehr intensives Treffen. Wir konnten Einblicke in die Arbeit des Hauses bekommen und sehen, wie dieser sichere Ort Menschen zu Kunstschaffenden macht. Menschen mit Beeinträchtigungen können einfach hier sein, wie sie sind, sich ausprobieren und ohne Wertung, Bewertung oder Stigmata ihren persönlichen künstlerischen Impulsen nachgehen.
Wir konnten uns ebenso die entstandenen Werke ansehen und viel erfahren über die Möglichkeiten, die entstandenen Werke auszustellen oder zu verkaufen. Dabei wurde deutlich, dass Potsdam zu wenig Ausstellungsflächen für Potsdamer Kunst- und Kulturschaffende zur Verfügung hat.
Im Anschluss gab es noch regen Austausch und Diskussionen, Kontakte wurden unter den zwanzig Gästen getauscht und viele Anregungen für die Potsdamer Kulturlandschaft konnten wir für Kultur Macht Potsdam sammeln.

Kulturstammtisch 22.Januar 2024 19 Uhr im Living Museum Potsdam

Der erste Kultur Stammtisch von KulturMachtPotsdam (#KMP) dieses Jahr startet am 22. Januar 19 Uhr. Der Stammtisch wird im AWO Living Museum stattfinden. Es ist ein offenes Atelier und eine Tagesstätte für Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen und zugleich ein Museum für moderne Kunst. Hier können Menschen mit Beeinträchtigungen einer selbstbestimmten und sinnhaften Tätigkeit nachgehen und durch Austausch von künstlerischen Ideen im Sinne einer Caring Community miteinander in Verbindung treten.

Das Projekt wird vorgestellt und wir haben Kunstschaffende vom Living Museum eingeladen, über ihre Arbeit und Bedingungen, die sie brauchen, um kreativ zu arbeiten, zu berichten. Wir freuen uns auf den regen Austausch mit den Gästen.

22. Januar 19 Uhr, AWO Living Museum, Sellostraße 6a in P-West

Anmeldung unter kommunikation@kulturmachtpotsdam.de

Wir haben unser Konzept vom Kultur Stammtisch aufgefrischt und werden jeden Abend ein spezielles Thema präsentieren z.B.: Welche Bedingungen brauche ich um gut kreativ zu arbeiten, wie kann ich mein Leben finanzieren, wie kann ich meine Werke finanzieren, wie bekomme ich Renommee, wie baue ich mir ein Netzwerk auf und viele weitere Fragen, die Euch bewegen.

Ausblick: Der nächste Stammtisch wird am 19. Februar stattfinden im Atelierhaus SCHOLLE51. Thema wird die spannende Frage sein, wie können bildende Künstler:innen von ihrem Beruf leben? Wir laden wieder erfahrene Künstler:innen ein, die einen Einblick in ihr Leben geben.

KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft: Gemeinsam. Solidarisch. Unterstützend. Stark. Sichtbar. Unabhängig.

Werde Teil von etwas Großen und abonniere unseren Newsletter:

https://kulturmachtpotsdam.de/newsletter/

Kulturstammtisch am 20.11. im freiLand

Die November-Runde des Kulturstammtischs von #kulturmachtpotsdam steht an. Wir treffen uns am 20.11. um 19 Uhr im Haus 1 auf dem freiLand-Gelände unweit des Hauptbahnhofs. Eingeladen sind wie immer alle, die sich in lockerer Atmosphäre über das kulturelle Gestalten und Erleben in Potsdam austauschen wollen.
Wer sich für die vom Netzwerk ausgeschriebenen Honorarstellen interessiert und noch Fragen zu den Aufgaben hat, ist ebenfalls herzlich bei diesem Termin willkommen.
Für unsere Planung bitten wir Euch um eine kurze E-Mail-Anmeldung an kontakt@kulturmachtpotsdam.de
freiLand

Veranstaltungsort: Haus 1, freiLand, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Honorarkräfte gesucht

Das Netzwerk #KulturMachtPotsdam will mit weiteren Initiativen Kulturschaffende und Kulturerleben in der Landeshauptstadt stärken. Dafür brauchen wir Verstärkung! Wir suchen kulturinteressierte und kulturerfahrene Macherinnen und Macher, die im Rahmen von Honoraraufträgen das Netzwerk in den Bereichen Kommunikation & Gestaltung sowie Projektentwicklung & Kulturpolitische Arbeit unterstützen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Alle Informationen zu den Stellen finden sich nachstehend.

#KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturakteur:innen. Das 2020 gegründete stadtweite Netzwerk hat sich als Vertretung der lokalen Kulturschaffenden gegenüber Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung etabliert. Wir agieren als engagierte Plattform für Akteure aus einer Vielzahl kultureller Genres. Zu uns gehören Institutionen und Vereine ebenso wie Künstler:innen-Gemeinschaften und Soloakteure.

Mit dem Netzwerk wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam stärker sichtbar zu machen und dabei eine möglichst große Zahl von Kulturakteur:innen zu beteiligen.

Für die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Verstärkung.

Honorarkraft für Projektentwicklung und Kulturpolitische Arbeit (m/w/d)

Aufgaben:

  • Entwicklung von Veranstaltungen wie z.B. Kulturkonferenzen oder die Reihe „Kulturpolitisches Forum“ in Abstimmung mit dem Netzwerk
  • Konzeption und Umsetzung einer Förderberatung zur Vermittlung zwischen Kulturakteur*innen und Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung, insbesondere mit dem FB Kultur und Museum der LH Potsdam

Anforderungen:

  • Gute Kenntnisse des Potsdamer Kulturlebens
  • Verständnis für die Anforderungen der Förderpraxis, idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
  • Team- sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem, freundlichem und lösungsorientiertem Handeln
  • Einfühlungsvermögen für die besonderen Anforderungen einer von ehrenamtlichem Engagement getragenen Initiative
  • Sicherer Umgang mit der MS Office-Software

Wir als Netzwerk freuen uns darauf, mir Dir unsere Arbeit zu stärken. Wir bieten Dir eine Vergütung mit fairen und den Aufgaben angepassten Stundensätzen. Der Stundenaufwand liegt bei ca. 10 Stunden pro Woche. Du kannst flexibel im Homeoffice arbeiten, bei Bedarf stellen wir Dir gern einen Büroarbeitsplatz zur Verfügung. Die Stelle ist aufgrund der Förderperiode zunächst befristet bis zum 29.02.24, eine Fortsetzung in 2024 ist bereits geplant.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@kulturmachtpotsdam.de

#KulturMachtPotsdam ist eine Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturakteur:innen. Das 2020 gegründete stadtweite Netzwerk hat sich als Vertretung der lokalen Kulturschaffenden gegenüber Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung etabliert. Wir agieren als engagierte Plattform für Akteure aus einer Vielzahl kultureller Genres. Zu uns gehören Institutionen und Vereine ebenso wie Künstler:innen-Gemeinschaften und Soloakteure.

Mit dem Netzwerk wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam stärker sichtbar zu machen und dabei eine möglichst große Zahl von Kulturakteur:innen zu beteiligen.

Für die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Verstärkung.

Honorarkraft für Kommunikation und Gestaltung (m/w/d)

Aufgaben:

  • Pflege und Gestalten der Social-Media-Aktivitäten von #KulturMachtPotsdam
  • Entwicklung von Grafikelementen zur Kommunikation der Inhalte des Netzwerks
  • Unterstützung bei der Pflege von Veranstaltungskalendern und -datenbanken

Anforderungen:

  • Interesse für die Vielfalt des Potsdamer Kulturlebens
  • Erfahrung in der Bespielung von Social-Media-Kanälen und sicherer Umgang mit Software zur Grafikgestaltung
  • Team- sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem, freundlichem und lösungsorientiertem Handeln
  • Einfühlungsvermögen für die besonderen Anforderungen einer von ehrenamtlichem Engagement getragenen Initiative

Wir als Netzwerk freuen uns darauf, mir Dir unsere Arbeit zu stärken. Wir bieten Dir eine Vergütung mit fairen und den Aufgaben angepassten Stundensätzen. Der Stundenaufwand liegt bei ca. 15 Stunden pro Woche. Du kannst flexibel im Homeoffice arbeiten, bei Bedarf stellen wir Dir gern einen Büroarbeitsplatz zur Verfügung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 29.02.24, eine Fortsetzung in 2024 ist bereits geplant.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@kulturmachtpotsdam.de

Kulturstammtisch am 16.10. im Otto am Theater

Der Kulturstammtisch des Netzwerks für den Monat Oktober naht. Wir laden am 16.10. zum lockeren Austausch in die das „Otto am Theater“, der Kantine des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse. Das Treffen startet um 19 Uhr und die genaue Adresse lautet Schiffbauergasse 11 in 14467 Potsdam (Link Open Streetmap)

Bei unserer Planung helfen uns Eure Anmeldungen im Vorfeld, daher danken wir für kurze Anmelde-E-Mails an kontakt@kulturmachtpotsdam.de


Größere Karte anzeigen

Nach oben